Die BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland arbeitet an einer Bürgerenergiegemeinschaft für die Gemeinden der Region. Die Vorteile dieser Form der Energiegemeinschaft sind die freie Preisgestaltung des Energiepreises bei gleichzeitiger Unabhängigkeit von einem bestimmten Umspannwerk. Damit kann also Strom aus Erzeugungsanlagen von unterschiedlichen Umspannwerken miteinander geteilt werden. Netzgebühren werden bei einer Bürgerenergiegemeinschaft aber nicht gespart. Darüber hinaus soll es den Bürgerinnen und Bürgern der Region ermöglicht werden in erneuerbare Energie zu investieren. So soll mehr Wertschöpfung in der Region bleiben.